プライム無料体験をお試しいただけます
プライム無料体験で、この注文から無料配送特典をご利用いただけます。
非会員 | プライム会員 | |
---|---|---|
通常配送 | ¥410 - ¥450* | 無料 |
お急ぎ便 | ¥510 - ¥550 | |
お届け日時指定便 | ¥510 - ¥650 |
*Amazon.co.jp発送商品の注文額 ¥2,000以上は非会員も無料
無料体験はいつでもキャンセルできます。30日のプライム無料体験をぜひお試しください。
こちらからもご購入いただけます
追加されました
追加されませんでした
¥3,959
79pt (2%)
& 配送料無料 発売元: Grotte verde
21 Bridges [Blu-ray]
¥3,880 ¥3,880 税込
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"¥3,880","priceAmount":3880.00,"currencySymbol":"¥","integerValue":"3,880","decimalSeparator":null,"fractionalValue":null,"symbolPosition":"left","hasSpace":false,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"L4sFc9y%2FWNm6eTOFkBhwx26STiElsOLAu8sCLwegoDC8VlDp5MBJbof6%2BzZKMimsXuPCdV2sAzkkqg2h0zFKiCwIQURe8BKoOiL2rP7Tzy88XOKHeCdTDYXP2%2BHGKbZCPIPbmHhH62YLJPF5Szvg5cDH46GM5yoTs5Fowz61xjSngs0Z8oU4Ew%3D%3D","locale":"ja-JP","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}]}
購入オプションとあわせ買い
ジャンル | Action & Adventure |
コントリビュータ | Victoria Cartagena, Stephan James, Chadwick Boseman, Keith David, Sienna Miller, J.K. Simmons, Taylor Kitsch, Gary Carr, Brian Kirk, Alexander Siddig, Louis Cancelmi 表示を増やす |
言語 | 英語 |
この商品をチェックした人はこんな商品もチェックしています
ページ 1 以下のうち 1 最初から観るページ 1 以下のうち 1
登録情報
- アスペクト比 : 2.39:1
- 言語 : 英語
- 製品サイズ : 1.27 x 13.72 x 17.02 cm; 15.88 g
- EAN : 0191329100653
- 監督 : Brian Kirk
- 発売日 : 2020/2/18
- 出演 : Chadwick Boseman, Sienna Miller, J.K. Simmons, Stephan James, Taylor Kitsch
- 言語 : 英語 (Dolby Digital 5.1), 英語 (DTS-HD Master Audio 5.1)
- 販売元 : Universal Studios
- ASIN : B081KQHB9M
- ディスク枚数 : 2
- Amazon 売れ筋ランキング: - 191,877位DVD (DVDの売れ筋ランキングを見る)
- - 14,759位外国のアクション映画
- - 58,059位ブルーレイ
- カスタマーレビュー:
他の国からのトップレビュー

Kathy Wiens
5つ星のうち5.0
Good service
2024年1月14日にカナダでレビュー済みAmazonで購入
Gift. Enjoyed

Greg Gorecky
5つ星のうち5.0
21 Bridges
2023年12月17日にカナダでレビュー済みAmazonで購入
Great film that hi lights the corruption within the police force. Chadwick Boseman is excellent

Carmen Abel
5つ星のうち4.0
Guter Krimi mit dem viel zu früh verstorbenen Chadwick Boseman.
2023年2月3日にドイツでレビュー済みAmazonで購入
In New York wird ein Überfall verübt: zwei Ex-Marines haben von einem Dealer einen Tipp bekommen, dass in einem Gebäude 30 Kilo Koks liegen und dringen ein, um dieses zu klauen. Doch Überraschung! sind es nicht 30, sondern 300 Kilo, und plötzlich steht die Polizei vor der Tür. Ergebnis und Siegerehrung: 8 tote Cops und 1 toter Zivilist. Der mit der Aufklärung betraute Detective erkennt nach dem Fund des kürzlich ausgebrannten Fluchtautos in Manhattan schnell, dass die Täter noch auf der Insel sein müssen und lässt alle Zu- und Abgänge zur und von der Insel, darunter 21 Brücken, abriegeln. Doch die Zeit drängt: in maximal 4 Stunden müssen die Brücken wieder geöffnet werden...
Mal wieder ein Cop-Thriller, in dem ein aufrechter Cop zunächst mal hinter ein paar Cop-Killern her ist, dann Machenschaften innerhalb der Polizei entdeckt, sie mit aller Macht aufdecken will und schließlich gefühlt die halbe Polizei gegen sich hat, könnte man meinen. Und läge damit gar nicht mal so falsch, denn solche Filme gibt es in leicht abweichenden Varianten zuhauf: beispielsweise „16 Blocks“ sei hier erwähnt oder auch „Training Day“. Insofern so alt, so bekannt, und doch: solche Filme üben zumindest auf mich immer wieder eine gewisse Faszination aus. Auf Filmstarts.de kam der Streifen in der Kritik nicht sonderlich gut weg, was ich nach der Sichtung nicht so ganz nachvollziehen kann. Wie erwähnt erfindet „21 Bridges“ das Rad nicht neu, interpretiert das Althergebrachte jedoch in einer nicht gänzlich neuen Variante, schlägt ein paar Haken (die man durchaus auch erahnen könnte) und garniert das Ganze mit ansehnlicher Action. Spannend ist der Film auch, da man zunächst mal nicht weiß, worum es eigentlich geht und weil die Cops den Tätern schnell immer näher auf den Fersen sind. Dabei kommt es zu ein paar packenden Verfolgungsjagden und realistischen Schießereien.
Das Bild fand ich hervorragend. Nun bin ich durch meinen neuen OLED-TV vielleicht ein wenig sehr euphorisch und enthusiastisch, aber wenn man überhaupt von Bildfehlern sprechen kann, dann davon dass das Bild bisweilen arg dunkel wirkt. Klar spielt der Film bei Nacht, aber möglicherweise erscheint das Bild durch die besseren Kontrastwerte des OLED dunkler. Das ließ sich jedoch regeln, ohne dass Schwarz zu Grau wurde.
Der Sound liegt in DTS HD MA 5.1 vor und wurde durch meinen Verstärker mit Neural X aufpoliert. Auch beim Sound lassen sich nur Marginalien bemängeln. Besonders in den Actionszenen wirken die Dialoge etwas leise, ansonsten ist alles im grünen Bereich. Bass und Dynamik könnten allerdings gerade bei der Action noch etwas druckvoller vorhanden sein. Dafür entschädigt der eine oder andere direktionale Effekt oder etwa, wenn die die Heights einbezogen werden: da kann man den Flug eines Hubschraubers akustisch gut abgebildet im Wohnzimmer nachverfolgen.
Extras: nicht angesehen, ich vergebe die Punkte des Reviews. Die Scheibe hat kein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: „21 Bridges“ bietet zwar nicht Neues, bringt das Gewohnte jedoch spannend, packend und unterhaltsam auf die Mattscheibe. Das ist doch genau das, was man von so einem Film erwartet. Deshalb gibt es von mir auch eine uneingeschränkte Sehempfehlung für Fans von Cop-Thrillern.
Mal wieder ein Cop-Thriller, in dem ein aufrechter Cop zunächst mal hinter ein paar Cop-Killern her ist, dann Machenschaften innerhalb der Polizei entdeckt, sie mit aller Macht aufdecken will und schließlich gefühlt die halbe Polizei gegen sich hat, könnte man meinen. Und läge damit gar nicht mal so falsch, denn solche Filme gibt es in leicht abweichenden Varianten zuhauf: beispielsweise „16 Blocks“ sei hier erwähnt oder auch „Training Day“. Insofern so alt, so bekannt, und doch: solche Filme üben zumindest auf mich immer wieder eine gewisse Faszination aus. Auf Filmstarts.de kam der Streifen in der Kritik nicht sonderlich gut weg, was ich nach der Sichtung nicht so ganz nachvollziehen kann. Wie erwähnt erfindet „21 Bridges“ das Rad nicht neu, interpretiert das Althergebrachte jedoch in einer nicht gänzlich neuen Variante, schlägt ein paar Haken (die man durchaus auch erahnen könnte) und garniert das Ganze mit ansehnlicher Action. Spannend ist der Film auch, da man zunächst mal nicht weiß, worum es eigentlich geht und weil die Cops den Tätern schnell immer näher auf den Fersen sind. Dabei kommt es zu ein paar packenden Verfolgungsjagden und realistischen Schießereien.
Das Bild fand ich hervorragend. Nun bin ich durch meinen neuen OLED-TV vielleicht ein wenig sehr euphorisch und enthusiastisch, aber wenn man überhaupt von Bildfehlern sprechen kann, dann davon dass das Bild bisweilen arg dunkel wirkt. Klar spielt der Film bei Nacht, aber möglicherweise erscheint das Bild durch die besseren Kontrastwerte des OLED dunkler. Das ließ sich jedoch regeln, ohne dass Schwarz zu Grau wurde.
Der Sound liegt in DTS HD MA 5.1 vor und wurde durch meinen Verstärker mit Neural X aufpoliert. Auch beim Sound lassen sich nur Marginalien bemängeln. Besonders in den Actionszenen wirken die Dialoge etwas leise, ansonsten ist alles im grünen Bereich. Bass und Dynamik könnten allerdings gerade bei der Action noch etwas druckvoller vorhanden sein. Dafür entschädigt der eine oder andere direktionale Effekt oder etwa, wenn die die Heights einbezogen werden: da kann man den Flug eines Hubschraubers akustisch gut abgebildet im Wohnzimmer nachverfolgen.
Extras: nicht angesehen, ich vergebe die Punkte des Reviews. Die Scheibe hat kein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: „21 Bridges“ bietet zwar nicht Neues, bringt das Gewohnte jedoch spannend, packend und unterhaltsam auf die Mattscheibe. Das ist doch genau das, was man von so einem Film erwartet. Deshalb gibt es von mir auch eine uneingeschränkte Sehempfehlung für Fans von Cop-Thrillern.

L.A. Conn
5つ星のうち5.0
Chadwick Boseman movie
2023年12月22日にアメリカ合衆国でレビュー済みAmazonで購入
Wanted to see this movie. Disappointed it wasn't full screen.
Chadwick Bozeman's was such a good actor.
Chadwick Bozeman's was such a good actor.

Priscilla Dawson
5つ星のうち4.0
21 Bridges
2024年2月9日にアメリカ合衆国でレビュー済みAmazonで購入
DVD good condition! Good movie