Mein Interesse an diesem Film habe ich der wunderbaren Filmmusik von Thomas Newman zu verdanken.
Dann habe ich den Trailer gesehen und bin auf die Suche nach dem Film gegangen, leider vergebens – durch Zufall bin ich dann auf den EU-Import in Englisch mit Niederländischen Untertiteln gestoßen und kam endlich dazu diesen Film zu sehen.
Ob es jemals eine deutsche Fassung geben wird steht leider in den Sternen.
Warum sich kein Verleih in Deutschland findet kann ich nur erahnen, vielleicht will oder kann man dem deutschen Publikum diesen Film nicht zumuten, da das Thema doch recht speziell ist.
Anders als bei AMERICAN SNIPER wo es mehr um die Einsätze ging, geht es in THANK YOU FOR YOUR SERVICE um
die Zeit der Soldaten nachdem diese wieder zurück in den USA sind.
Der Film zeigt auf, wie und mit welchen Schwierigkeiten und Problemen die Soldaten nach dem Einsatz im „normalen“ Leben wieder zurecht kommen müssen. Der tägliche Kampf zu überleben oder diesen Kampf zu verlieren, mit all seinen schönen aber auch seinen schrecklichen Seiten und die Spuren, die dieser Kampf hinterlässt.
Dieser Film geht unter die Haut und bleibt für lange Zeit im Gedächtnis.
Nach dem ersten mal Ansehen war ich ganz schön platt.
Obwohl THANK YOU FOR YOUR SERVICE kein feel good Movie ist oder gerade deshalb,
lohnt es sich diesen Film anzuschauen.
Miles Teller in seiner bisher besten Rolle wie ich finde.
Zu empfehlen für den „anspruchsvolleren“ Filmfreund mit Interesse an diesem Thema.
Ich gebe die Hoffnung auf eine Deutsche Fassung noch nicht auf, bis dahin bleibt nur die englische Version des Films.
Klare Kaufempfehlung für den Film und den genialen Soundtrack.